Wird Wolffs Frau die neue FIA-Präsidentin?
2025-02-27
Viele sind mit der Leistung von Mohammed ben Sulayem, dem Präsidenten der FIA, unzufrieden. Die Mitglieder der Organisation sind angespannt, die Fahrer nervös, und auch die einfachen Fans sind der Meinung, dass die Richtung, in die sich der Sport entwickelt, nicht gut ist...
Im Dezember finden Neuwahlen im Automobilsportverband statt, und es sieht jetzt sehr danach aus, dass Sulayem neben der Unzufriedenheit einen weiteren starken Herausforderer bekommen wird.
Es war seine Idee, die kindischste Maßnahme in der Geschichte des Sports zu ergreifen, nämlich die Bestrafung von fluchenden Fahrern, die bis 2025 sogar verschärft wurde. Dann gibt es da noch die Vergewaltigung des Monaco Grand Prix mit zusätzlichen Boxenstopps, um nur die Spitze des Eisbergs zu erwähnen, ganz zu schweigen davon, dass aufgrund des diktatorischen Verhaltens des Sportchefs eine Reihe wertvoller Fachkräfte den Verband verlassen haben. Immer mehr Menschen sind der Meinung, dass die FIA bereits "keine freie Organisation mehr" ist, was ernsthafte Bedenken aufwirft.
Laut einigen Medienberichten zieht Susie Wolff ernsthaft in Betracht, für das Präsidentenamt zu kandidieren. Die Frau von Toto Wolff hat zudem eine persönliche Verletzung, eine Betroffenheit in Bezug auf Sulayem, da letzterer 2023 (angeblich) das Ehepaar Wolff wegen Interessenkonflikts untersuchen ließ. Der Vorfall sorgte für so viel Empörung, dass der erste Mann der FIA schnell zurückruderte, aber der Dorn sitzt sicherlich noch im anderen Lager. Sulayem hat bisher nur so viel geantwortet, dass er sich freut, wenn er eine weibliche Herausforderin bei der Wahl hat.
Dann wird sich zeigen, wie aufrichtig diese Freude ist...
Foto: Pitinsider
2025 McLaren T-Shirt
