F1 2025 Kalender herunterladen

Monaco Grand Prix: Kontrollierter Sieg für Norris

2025-05-25 Monaco Grand Prix: Kontrollierter Sieg für Norris

Max Verstappen hat alles getan, um Lando Norris, der von der Pole-Position gestartet ist, aus der Ruhe zu bringen, aber dieses Mal war die psychologische Kriegsführung nicht genug.

Lando Norris erwischte einen guten Start, aber er überfuhr die erste Kurve, wodurch er sofort Charles Leclerc auf sich zog. Der heimische Fahrer hätte die Möglichkeit zum Überholen gehabt, nur gab es keinen Platz dafür - so ist Monaco. Und dann gab es auch noch den Vorfall, als Gabriel Bortoleto sein Auto direkt vor dem Eingang zum Tunnel gegen die Wand setzte, was zur VSC führte, gefolgt von den ersten Boxenstopps. Danach plätscherte das Rennen ruhig und ereignislos dahin, bis Pierre Gasly sein Alpine gegen Yuki Tsunoda krachte. Für den Franzosen gab es kein Weiterkommen, dafür erhielten wir eine lange Phase mit gelben Flaggen. Was die obligatorischen zwei Boxenstopps betrifft, so retteten sie das Monaco Grand Prix nicht vor der Monotonie, deren nächstes erwähnenswertes Ereignis Fernando Alonsos defektes und ausscheidendes Aston Martin war.

Zu diesem Zeitpunkt waren wir bereits über die Hälfte des Rennens hinaus, aber im Vergleich zum Start hatte sich nicht viel verändert, Norris, Leclerc und Piastri führten weiterhin das Feld an. Hauptsächlich waren es die taktischen Kämpfe, die das Rennen auflockerten, denn echtes Rennfahren sahen wir leider nicht. Das ist natürlich Monaco, wo jederzeit ein Fehler, ein Unfall oder ein unerwarteter Faktor eintreten kann, der die Karten neu mischt und alles durcheinanderbringt... Darauf setzte Verstappen, der seinen zweiten Boxenstopp bis zur letzten Sekunde hinauszögerte und mit Norrises Nerven spielte. Doch da nichts Unerwartetes mehr geschah und Lando Norris auch ruhig blieb, konnte man schließlich sagen, dass er das Monaco Grand Prix relativ souverän vor Charles Leclerc und Oscar Piastri gewann.

Foto: ESPN