Japanischer Grand Prix: Verstappen feierte einen Start-Ziel-Sieg!
2025-04-06
Wir erwarteten ein regnerisches Rennen und ernsthafte Aufregung von Suzuka, stattdessen erhielten wir einen perfekt kontrollierten Klassensieg von Max Verstappen, der durch nichts, auch nicht durch den angekündigten Niederschlag, gestört wurde.
Denn der blieb aus, ebenso wie die funkelnden Kämpfe und das Feuerwerk. Wir werden uns nicht an den Japan Grand Prix als das Rennen des Jahres erinnern, das eigentlich zwei Hauptmomente hatte: der eine war der Start, den Verstappen problemlos vor Lando Norris und Oscar Piastri absolvierte, den McLarens blieb keine Chance auf einen Positionswechsel. Das gelang dann auch auf der Strecke weder aus Kraft noch aus Tempo, sodass Norris und sein Team versuchten, dies taktisch zu lösen, was fast gelang. Verstappen und Norris beendeten das Rennen praktisch zeitgleich und rollten aus der Boxengasse, nur der Aggressivität des Holländers war es zu verdanken, dass es keinen Platzwechsel gab.
So verlief das Rennen in der Reihenfolge Verstappen, Norris, Piastri an der Spitze, während hinter ihnen Charles Leclerc im luftleeren Raum seine Runden drehte. Noch weiter zurück folgten die beiden Mercedes in der Aufstellung George Russell, Kimi Antonelli - letzterer ist auf jeden Fall für seine ausgewogene und hervorragende Leistung als Rookie in einem Top-Team zu loben. Das einzige Positive des Rennens - neben Verstappens makelloser Vorstellung - war der Kampf zwischen den beiden McLarens und das Auftreten der Rookies. Denn nicht nur Antonelli glänzte, auch Isaac Hadjar strebte nach massiven Punkten, und Oliver Bearman tauchte erneut unter den Punktesammlern auf. An der Spitze jedoch änderte sich die Situation nicht mehr, sodass Max Verstappen schließlich einen äußerst glatten, seinem Namen gerecht werdenden Klassensieg beim Japan Grand Prix errang, indem er Lando Norris und Oscar Piastri überholte.
Foto: Independent / Japan GP