Hamilton: "Es stört mich, dass so viele Leute im Internet beleidigen..."

Lewis Hamilton hat während seiner Karriere bereits viele "Anomalien" angesprochen (und auch dagegen...) und das Internet-Mobbing ist ein sehr reales Problem. Besonders als bekannte Person.
Wenn jemand, dann kennt Hamilton dieses traurige Phänomen sehr gut, er bekommt Tag für Tag sowohl positive als auch negative Reaktionen in den sozialen Medien und deren Kommentarfeldern:
„Das kann man nicht gewöhnen, schließlich ist man kein Roboter. Auch wenn man es in gewissem Maße loslassen muss, hat mich die Menge an beleidigenden und negativen Kommentaren, die mir während meiner Karriere gemacht wurden, heimlich sehr traurig gemacht. Es ist egal, was ich tue, wer ich bin, wie ich fahre, nichts ist jemals gut für irgendjemanden. Im Gegensatz dazu bin ich sehr überrascht, wie die jüngere Generation damit umgeht. Sie sind mental unglaublich stark und gehen sehr reif mit dem Thema um, obwohl es eine ernsthafte psychische Belastung darstellt, für mich.
Das zeigt auch, dass die Sportart, die Formel 1, sich ständig weiterentwickelt, nicht nur die Autos, die Strecken, die Umgebung, sondern auch der Aspekt der Fans - oft nicht unbedingt in die beste Richtung. Als ich in die F1 kam, gab es noch kein Facebook oder Instagram, ergo gab es auch kein Internet-Mobbing. Aber eines ist sicher, die Dinge entwickeln sich momentan nicht in die richtige Richtung. So ist die Situation.“ - sprach Lewis Hamilton über die Widersprüche im Online-Bereich, und in dieser Frage kann man ihm nicht widersprechen.
Foto: The Observer