Schließt Verstappen einen Transfer aus?

Wenn Max Verstappen nach dem Großen Preis von Spanien 50 Punkte Vorsprung auf Charles Leclerc hat, schließt er sich praktisch von der Möglichkeit eines Wechsels aus.
Damals war es eine große Nachricht, dass Verstappen einen Mega-Vertrag mit Red Bull bis Ende 2028 unterschrieben hat. Aber... Er enthält eine Klausel, die besagt, dass, wenn sein Name beim Großen Preis von Österreich 2025 nicht in den Top 4 steht, er frei transferierbar wird. Dieser Vertrag wurde letztes Jahr aufgrund des Horner-Skandals aktualisiert, aber nur der Teil der Klausel wurde entfernt, dass der Fahrer auch gehen kann, wenn Helmut Marko Red Bull Racing verlässt.
Was damals nicht entschieden wurde, kann jetzt passieren: Verstappen steht im WM-Punktestand auf dem dritten Platz, hat 25 Punkte Rückstand auf den Tabellenführer Oscar Piastri und 57 Punkte Vorsprung auf den fünftplatzierten Charles Leclerc. Wie wir in unserer Einleitung erwähnt haben, wenn er von diesen 57 nach dem Großen Preis von Spanien 50 behält, steht fest, dass er nach den verbleibenden zwei Rennen auf dem vierten Platz stehen wird. Und dann gibt es ein Jahr lang keine weiteren Spekulationen, Max Verstappen bleibt bei Red Bull Racing.
Bis dahin kann man spekulieren, ob es einen "Zufall"-Unfall für Verstappen geben wird, eventuell einen technischen Fehler?
Foto: AutoGear