Bahrain Grand Prix: Piastri hat gewonnen und liegt bereits auf dem zweiten Platz in der Gesamtwertung.
2025-04-13
Der Bahrain Grand Prix brachte keine Überraschungen, Oscar Piastri sicherte sich mit einem kontrollierten Rennen einen klaren Start-Ziel-Sieg in einem nicht allzu hektischen Rennen.
Piastri erwischte einen großartigen Start und hielt seine Führungsposition problemlos. George Russell startete jedoch noch stärker und kletterte auf den zweiten Platz, ganz zu schweigen von Lando Norris, der mit einem noch besseren Start sofort auf das Podium sprang. Nicht nur die Spitzenfahrer glänzten, auch die Kleineren zeigten sich: Pierre Gasly hielt seinen fünften Platz problemlos, während Carlos Sainz schnell auf den sechsten Platz vorrückte.
Doch der Spanier konnte sich nicht lange freuen, denn zuerst kam Kimi Antonelli an ihn heran, dann überholte auch Max Verstappen ihn. Kurz darauf tat es Lewis Hamilton ihm gleich, der zwar einen spektakulären Kampf mit dem Williams-Fahrer hatte, aber letztendlich unterlag. In der Zwischenzeit schloss auch der andere Red Bull kontinuierlich zu Yuki Tsunoda auf, und nach der zehnten Runde begannen die Boxenstopps. Wir sahen unterschiedliche Strategien, zuletzt zogen die Scuderia Ferrari und Alex Albon ihren Boxenstopp durch. Nach der Umgruppierung sahen wir wieder die Reihenfolge Piastri-Russell-Norris, aber viel interessanter war die Situation von Haas und Esteban Ocon: Der Franzose fuhr stabil auf dem sechsten Platz, nachdem er vom Ende des Feldes gestartet war.
Wir waren bereits gut in der Mitte des Rennens, als Charles Leclerc an Tempo gewann, Norris überholte und den dritten Platz übernahm. In der Zwischenzeit war Verstappens Kampf sehr auffällig, der eines der schlechtesten Rennen der letzten Jahre fuhr. In der 32. Runde kam die Wendung: Yuki Tsunoda und Carlos Sainz gerieten in einen heftigen Kampf, die beiden Autos berührten sich, was dazu führte, dass die Strecke mit Trümmern gefüllt wurde. Das Safety Car kam, und damit wurde alles, was wir bis dahin gesehen hatten, strategisch über den Haufen geworfen. Piastri führte den Restart hervorragend durch, und nach einem hitzigen Duell blieb alles beim Alten, weiterhin führte das Trio Piastri-Russell-Leclerc den Bahrain Grand Prix an.
Man muss sagen, dass wir uns nicht an dieses Rennen als das Rennen des Jahrzehnts erinnern werden, abgesehen von den Kämpfen im Mittelfeld geschah kaum etwas, was es wert war, festgehalten zu werden. Die letzten Runden wurden durch Norris' agile Angriffe belebt, der nach langen Versuchen Leclerc den dritten Platz abnahm und dort auch das Ziel erreichte. So gewann Oscar Piastri den Bahrain Grand Prix vor George Russell und seinem Teamkollegen, der damit auf den zweiten Platz in der Einzelwertung aufstieg.
Foto: Autosport.com / Azernews