Österreichisches Grand Prix: Norris ist ins Weltmeisterschaftsrennen zurückgekehrt!

Der Österreichische Grand Prix endete mit einem Sieg von Lando Norris, der McLaren-Fahrer zeigte mit fehlerfreier Fahrweise und der Abwehr aller Angriffe: Man sollte ihn im Kampf um den Weltmeistertitel 2025 nicht abschreiben!
Bereits die Einführungsrunde verlief nicht ohne Ereignisse, Carlos Sainz blieb auf der Startlinie stehen, was zu einem weiteren Start und dem damit verbundenen üblichen Verfahren führte. An der Spitze hielt Lando Norris den ersten Platz, aber Charles Leclerc, der von der Innenseite kam, erwischte den Start deutlich besser. Oscar Piastri, der ebenfalls gut startete, nahm ihm jedoch die Position ab. Die Gruppe hatte noch keine komplette Runde zurückgelegt, als Max Verstappen und Kimi Antonelli in der oberen Strecke der Strecke aneinandergerieten und sich gegenseitig ausschlossen, sodass nach kurzer Zeit, nach Sainz' technischer Panne, bereits drei Ausfälle zu verzeichnen waren.
Es muss wahrscheinlich nicht gesagt werden, welche große Gelegenheit und psychologische Vorteile McLaren durch Verstappens Ausfall erhielt, die das Rennen in einem klaren Eins-Zwei anführten. Hinter ihnen versuchten die beiden Autos der Scuderia Ferrari, das Tempo zu halten - mit wenig Erfolg. Nach 12 Runden war die Front erstarrt, nicht so die ersten beiden: Norris und Piastri lieferten sich einen großartigen Kampf, wechselten ständig die Positionen, die Positionsänderung blieb schließlich aus, der Brite blieb an der Spitze. Bald begannen auch die ersten Boxenstopps, Norris wurde in der 22. Runde hereingeholt, in einer hervorragenden Position. Der Fahrer mit der Startnummer #4 wechselte auf harte Reifen und hatte bereits einen weiteren gewonnenen Kampf gegen seinen Hauptkonkurrenten hinter sich, der zudem ordentlich mit den mittelharten Pirelli Reifen bremste.
Auch in der Folge änderte sich die Reihenfolge nicht, aber die spannendsten Kämpfe konnten wir hauptsächlich in den hinteren Regionen sehen, da Norris und Piastri die Führungspositionen einnahmen. Im Gegensatz dazu zeigte Fernando Alonso einen großartigen Kampf gegen Gabriel Bortoleto! Die Reihenfolge änderte sich jedoch nicht, Lando Norris feierte, abgesehen von den kleineren Kämpfen, einen praktisch mühelosen Start-Ziel-Sieg vor Oscar Piastri, auf das Podium schaffte es auch Charles Leclerc. Aber wir sollten auch Lewis Hamilton, der eine großartige Leistung zeigte und Vierter wurde, sowie Liam Lawson, der Sechster wurde, nicht vergessen.
Foto: AP Photo / XPB Images